In diesem Jahr wollten wir Kollegen der unteren Klassen mal wieder eine Weihnachtstradition aufnehmen, die wir vor Corona jedes Jahr gemacht haben.
Die 5.,6. und 7.Klassen planten für den letzten Schultag eine gemeinsame Weihnachtsbesinnung, bei der wir uns alle mit unseren Schülern in der Aula trafen. Es wurden Gedichte vorgetragen, nette Geschichten erzählt usw.
Das Wichtigste an dieser Veranstaltung war, dass wir wieder mal zusammen etwas unternehmen und zusammen unsere Freude daran haben.
Viel mehr möchte ich dazu nicht sagen.
Ich wünsche uns allen Frohe Weihnachten, erholsame Ferien und einen guten Rutsch ins Neue Jahr und dass wir uns dort gesund und munter wiedertreffen.
Nun die Bilder.
Eure/Ihre Kerstin Wobschall
P.S. Wer möchte, kann noch das Weihnachtsgedicht lesen, das ich geschrieben habe. Wer nicht möchte, lässt es bleiben.
Weihnachtszeit – schöne Zeit, wenn es schneit.
Tut es aber nicht immer.
Der Baum, er wird gefällt.
Und zwar so, dass es mir gefällt.
Wo ist der schönste Baum?
Der Baum, geschmückt mit Glocken,
Engeln, Sternen und Locken.
Der Stern oben an der Spitze.
Heiligabend steht vor der Tür,
ich bin dafür.
Endlich ist es so weit.
Es ist dunkel im Zimmer,
man sieht nur einen Schimmer.
Upps, wo sind die Geschenke?
Der Baum brennt hell,
alles geht so schnell.
Und Weihnachten ist schon wieder vorbei.